Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie das Nuklearforum Schweiz mit Ihren persönlichen Daten (nachfolgend «Personendaten» oder «personenbezogenen Daten») umgeht und diese verwendet. Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch Ihrer Daten und halten uns an die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personendaten werden streng vertraulich behandelt. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.

Die Online-Übermittlung von Personendaten zwischen dem Browser der Nutzer und den Servern des Nuklearforums Schweiz erfolgt verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll. Damit die Funktionalität dieser Verschlüsselungstechnik ermöglicht werden kann, ist der Nutzer dazu verpflichtet, die gängigen Browser in den jeweils aktuellen Versionen zu verwenden

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft